
Thailand, the land of smiles, golden shining temples, unique Buddhist history, beautiful countryside and stunning beaches has it all and more for corporate incentive groups looking for an ideal location for their conference, business meeting and team building event in Thailand! With ever improving infrastructure, Thailand affords the MICE visitor a fabulous choice of accommodation, meeting venues and team building locations for a variety of Beunite programs.
Introduction to team building in Thailand

Thailand, the land of smiles, golden shining temples, unique Buddhist history, beautiful countryside and stunning beaches has it all and more for corporate incentive groups looking for an ideal location for their conference, business meeting and team building event in Thailand! With ever improving infrastructure, Thailand affords the MICE visitor a fabulous choice of accommodation, meeting venues and team building locations for a variety of Beunite programs.
Introduction to team building in Thailand

Corporate mice groups are blessed with an amazing selection of city and resorts to choose from in this kingdom which is full of diversity. From the bright lights and city buzz of Bangkok, to the cooler climbs of the Chiang Mai in the North and to the exotic beaches in the south, Thailand is the ideal team building destination for all most any team building activity you care to imagine.
Team building in Bangkok

Corporate mice groups are blessed with an amazing selection of city and resorts to choose from in this kingdom which is full of diversity. From the bright lights and city buzz of Bangkok, to the cooler climbs of the Chiang Mai in the North and to the exotic beaches in the south, Thailand is the ideal team building destination for all most any team building activity you care to imagine.
Team building in Bangkok

WILLKOMMEN BEI
DER STIFTUNG BAAN CHA NIANG
Die Baan Cha Niang Schule
Im Nordosten von Thailand, in der Provinz Isaan, findet man unsere Schule in der Nähe von Surin. 54 Kinder besuchen diese staatliche Schule, sie werden von 4 Lehrern, 2 Praktikanten und einem Schulleiter unterrichtet. 49 Kinder stammen aus dem Dorf Baan Cha Niang, und nur 5 Kinder vom Nachbardorf Baan Samrong. Aufgrund der tiefen Geburtsrate und der Tatsache, dass viele Familien aus dem Dorf nach Bangkok gezogen sind, hat sich die Anzahl Schüler in den letzten Jahren stetig verringert.
Die Schule liegt sehr günstig in der Mitte des Dorfes, alle Kinder erreichen diese zu Fuss oder mit dem Velo.
Die meisten Einwohner des Dorfes sind Bauern, welche nicht in der Lage sind, für privaten Unterricht zu bezahlen. Vor einiger Zeit hat die Regierung versucht, diese kleine Dorfschule zu schliessen und sie in eine grössere Nachbargemeinde zu integrieren. Dieses Vorhaben konnte durch die Dorfbevölkerung erfolgreich verhindert werden. Die Schliessung der Schule hätte bedeutet, dass die Kinder 20 km weit per Bus fahren müssten, mit Kostenfolge für die Eltern. Dies wäre eine weitere Belastung für die finanzschwache Bevölkerung gewesen.
Die Geschichte hinter der Stiftung Baan Cha Niang
Onanong und Rolf Graf, Gründer von Beunite Co. Ltd, arbeiteten von 2013 – 2020 in Bangkok. Ihre Firma bot Teambuilding und Events im Tourismusbereich an.
Als im Februar 2020 das Corona-Virus auch Thailand befiel, wurde der ganze Tourismusbereich lahmgelegt und alle Geschäfte mussten schliessen. So beschloss die Familie, ins Dorf Baan Cha Niang, im Nordosten von Thailand, zu ziehen, wo Onanong’s Eltern wohnen.
Der Plan war, während den Schulferien der Kinder vorübergehend im Dorf zu wohnen, um nachher wieder nach Bangkok zurückzukehren. Nachdem das Land einen Lock-down beschlossen hatte, war bald allen klar, dass eine Rückkehr nach Bangkok illusorisch wurde. Durch den verheerenden Mangel an Touristen (keine Flüge mehr nach Thailand) würde es Jahre dauern, um die Event- und Tourismusbranchen wieder zum Blühen zu bringen.
So wurden die 8-jährigen Zwillinge Jason und Jacob im Juli 2020 in Baan Cha Niang eingeschult.
Die grosse Bildungslücke zwischen Stadt und Land
Bevor die Zwillinge in die dritte Klasse (Mathayom 3) der Dorfschule mit 4 anderen Kinder eingeschult wurden, besuchten sie während 2 Jahren eine Privatschule in Bangkok. Schnell war klar, dass ihr Niveau vor allem im Englisch sehr unterschiedlich war.
So erlaubte der Schulleiter, dass die beiden Buben die Englischlektionen der 6. Klasse (Mathayom 6) besuchen durften, zusammen mit Schülern, die 3 Jahre älter waren. Aber auch hier zeigte sich bald ein grosser Niveauunterschied, was zur Folge hatte, dass sich die anderen Schüler unbehaglich und verloren fühlten.
Schnell wurde klar, dass etwas unternommen werden musste, um den Englischunterricht in der Baan Cha Niang Schule zu verbessern. So beschlossen Onanong und Rolf, ein eigenes Englischprogramm auf die Beine zu stellen.
Die Stiftung
Die Schulleitung stellt die Räumlichkeiten zur Verfügung, während die Stiftung den Lehrplan liefert, die Lernmaterialien und die Lehrer (Onanong und Rolf Graf) stellen. Vier Stunden pro Woche wird Englisch unterrichtet. Am Montag die 5. und 6. Klasse, am Dienstag im Kindergarten, am Donnerstag je eine Stunde in der 1. und 2. Klasse und eine Stunde in der 3. und 4. Klasse.
Unsere Philosophie
Da die Kurse der Stiftung unabhängig vom staatlichen Lehrplan sind, ist sie nicht verpflichtet, landesweite Prüfungen abzulegen. Diese Freiheit fördert Kreativität und Zusammenarbeit und führt zu Projekten, die Spass machen und Befriedigung bringen. Die meisten Kinder freuen sich darauf, diese Stunden zu besuchen.
Wir unterrichten mit dem Lehrbuch «Can do Primary». Dieser Kauf wurde durch einen Sponsor ermöglicht. Daneben werden noch folgende Elemente in den Unterricht integriert:
-
Englischbücher lesen und etwas über die westliche Kultur lernen
-
Montessori und Waldorf-Techniken anwenden
-
Lustige Spiele, die den Zusammenhalt fördern
-
Führungskompetenzen für Kinder üben
-
Zusammenarbeit und soziale Fähigkeiten entwickeln
-
Übliche Brettspiele und selber entwickelte Spiele
-
You Tube Videos kreieren
-
Umwelt- und soziale Projekte, z.B. Bäume pflanzen, Hühnerhaus bauen, im Wald einen Mountainbike-Pfad anlegen, und vieles andere